top of page
header_aktuelles.jpg

DrainWise – Reduktion von Pflanzenschutzmittel-Belastungen aus Drainagesystemen

  • info4675527
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

4aqua nimmt gemeinsam mit einem interdisziplinären Team am Clima Now Spotlight 2025 Ideenwettbewerb teil. Unser Projekt DrainWise richtet sich an ein bisher stark unterschätztes, aber bedeutendes Problem im Gewässerschutz: die Einträge von Pflanzenschutzmittel aus drainierten Landwirtschaftsflächen in Oberflächengewässer.


Ein übersehener Pfad für Pflanzenschutzmittel

In der Schweiz sind rund 20 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen drainiert – also durch unterirdische Röhren oder Gräben entwässert, um die Bodenbearbeitung und Erträge zu verbessern (Fabian et al., 2022). Diese Drainagen leiten Niederschlagswasser jedoch direkt in Bäche, Flüsse oder Seen – und damit auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, die auf den Feldern ausgebracht werden.


Die Folgen sind ernst: Jüngste Untersuchungen (Doppler & Dietzel, 2024) zeigen, dass gerade in kleinen und mittleren Fliessgewässern die ökotoxikologischen Grenzwerte regelmässig überschritten werden – mit gravierenden Auswirkungen auf Insekten, Amphibien und aquatische Ökosysteme. Hinzu kommt: Der Klimawandel mit zunehmender Intensität von Starkniederschlägen wird diese punktuellen Einträge voraussichtlich weiter verstärken.


Bundesgericht: Drainagen als Eintragspfad anerkannt

Einen wichtigen rechtlichen Meilenstein setzte im April 2025 das Bundesgericht mit dem Urteil 2C_341/2023: Es stellte klar, dass Drainagesysteme als relevante Pfade für Pflanzenschutzmittel in Oberflächengewässer anzusehen sind. Trotz vorhandener technischer Möglichkeiten gibt es bisher keine systematische Strategie zur Reduktion dieser Einträge.


Genau hier setzt unser Projekt DrainWise an.


Ein interdisziplinäres Team für nachhaltige Lösungen

Unser Projekt wird getragen von einem engagierten Team aus Forschung, Praxis, Recht und Technik:

  • Vivian Hauss, Projektleitung (Bluehub GmbH)

  • Georg Odermatt, Projektkoordination (4aqua)

  • Jeannette Lippuner, Praxisberatung (Uli Lippuner AG)

  • Dr. Hans Maurer, Rechtsberatung (Maurer & Stäger AG)

  • Dr. Andreas Bosshard, Agrarberatung (Holosem AG)

  • Prof. Dr. Michael Burkhardt, Wissenschaftliche Begleitung (OST – Ostschweizer Fachhochschule)


Gemeinsam arbeiten wir an einem Beitrag zum Schutz der Schweizer Gewässer, der ökologisch wirksam, ökonomisch tragfähig und institutionell umsetzbar ist.


Noch ist es ein Geheimnis…

Die Details unserer Lösung verraten wir noch nicht – aber so viel sei gesagt: Unser Ansatz verbindet Daten, Praxiswissen und technische Lösungen, um nachhaltige Massnahmen gegen die Belastung unserer Gewässer durch Pflanzenschutzmittel aus Drainagen zu ermöglichen.

Weitere Informationen folgen in Kürze – inklusive Pilotstandorten, Projektfilm und ersten Ergebnissen.


Bleiben Sie dran!

 
 
 

Comentarios


AKTUELLES

bottom of page